Projekte
Digitalisierung archäologischer Grabungs- und Felsbild-Dokumentationen aus dem nordöstlichen und südwestlichen Afrika
Im Rahmen des Projektes „Nutzerorientierte Neustrukturierung der Deutschen Digitalen Bibliothek (DDB)“ wurden nun Fotodokumentationen von zwei durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Langzeitprojekten – „Felsbilder im Hohen Brandberg“ (Namibia) und „Regionale Klimaentwicklung und menschliche Besiedlung zwischen Niltal und Zentralsahara (A1)/SFB 389: ACACIA“ (Ägypten) – digitalisiert und über „African Archaeology Archive Cologne“ (AAArC) online zugänglich gemacht.
Reproduktion von zehn Informationstafeln für das Heinrich-Barth-Haus in Timbuktu, erstellt mit Hilfe des Auswärtigen Amtes
Mit Unterstützung des HBI wurden im Jahr 2000 10 Informationstafeln mit Einführungstexten von Clara Himmelheber in englisch, französisch und deutsch für das Heinrich-Barth-Haus in Timbuktu (Mali) erstellt. Die deutschen Einführungstexte finden Sie hier: